Es ist kein Zufall, dass wir diesen Artikel auf den April-Termin gelegt haben. Der Frühling ist die Zeit, in der wir auf die Wintersaison zurückblicken können, denn dann bringt die Post alle unsere Energierechnungen. Und wir wollen nicht lügen, in letzter Zeit öffnen wir sie immer öfter mit einem flauen Gefühl im Magen. Gleichzeitig ist der Frühling die perfekte Jahreszeit, um darüber nachzudenken, wo wir Geld sparen könnten. Und weil uns die Hilfe einer grossartigen Kombination aus Solarbeleuchtung und Sonnenlicht zur Verfügung steht , ist das ganz leicht.
Solarleuchten - Geld sparen ist nicht das einzige Plus
Geld zu sparen ist gewiss nicht der einzige Grund, warum Sie sich eine Solarleuchte für den Aussenbereich zulegen sollten. Schauen wir uns noch weitere Vorteile an:
1) Einfache Installation - für den Betrieb einer Solarleuchte ist kein Elektriker, nicht einmal ein geschickter Heimwerker, erforderlich. Solarleuchten umfassen keine Drähte, Kabel oder andere komplexe Komponenten. Sie wählen einfach den Ort aus, an dem Sie sie aufstellen wollen, und das war's.
2) Funktionalität - die Solarleuchte arbeitet nur, wenn sie gebraucht wird. Tagsüber nimmt sie die Sonnenenergie auf (und sammelt sie in einer Batterie), und wenn es abends dunkel wird, nutzt sie sie (durch das magische Umschalten der Dioden), um Ihren Garten oder Ihre Terrasse zu beleuchten. Auf diese Weise zahlen Sie keinen Cent für die Beleuchtung.
3) Sie sind umweltfreundlich - Solarleuchten sind die besten Freunde der Umwelt. Sie verursachen durch ihre Nutzung keinen Schaden an der Natur. Und das ist noch nicht alles! Dass diese Leuchten und die Natur gut auskommen, zeigt sich auch daran, dass sie sich gegenseitig nicht schaden. Solarleuchten sind sehr widerstandsfähig gegenüber den Elementen - Wasser, Sonne oder Wind.
4) Anschaffungskosten - Man könnte meinen, dass Solarleuchten teuer wären, weil sie so ein Wunderwerk sind. Aber so ist es nicht. Die Preise für Solarleuchten sind wirklich erfreulich und das Angebot ist sehr gross. Davon können Sie sich hier selbst überzeugen.
Widerstand, der einen eigenen Absatz verdient
Ein grosses Plus der Solarleuchten ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen äussere Einflüsse. Dies wird bei den Leuchten durch den sogenannten IP-Schutz und zwei Ziffern angegeben. Die erste Zahl steht für den Schutz gegen feste Gegenstände und Materialien, die zweite für den Schutz gegen Flüssigkeiten (insbesondere Wasser). Die Abkürzung IP setzt sich aus dem englischen Ausdruck ingress protection zusammen. Dabei gilt eine einfache Regel: Je höher die Zahl, desto höher der Schutz. Solarleuchten zeichnen sich in diesem Punkt besonders aus. Auf unserer Website finden Sie immer Informationen über die spezifische Schutzart der einzelnen Produkte. Wenn Sie mehr über den IP-Schutz erfahren möchten, schauen Sie hier nach.
Neuheit auf unserer Website - Kategorisierung von Solarleuchten
Mit der Erweiterung unseres Angebots und zur besseren Übersichtlichkeit für Sie, unsere Kunden, haben wir die Kategorie der Aussen-Solarleuchten neu in mehrere Sparten unterteilt.
In der ersten können Sie einen Blick auf das breite Angebot an Solar-Wandleuchten werfen. Hier finden Sie Klassiker wie diese Designleuchte mit Sensor, aber auch weniger gängige Stücke, wie diese LED-Solar-Hausnummer.
Solarleuchten sind nicht nur eine Dekoration für Ihren Garten. Und die Auswahl ist gross. Von preiswerten Modellen wie diesem bis hin zu Modellen, die ihrem Produktionsdatum weit voraus sind, wie etwa dieses tolle Stück.
Solardekorationen sind das Tüpfelchen auf dem i für Ihre Aussenanlagen. Ein weiterer Tipp ist diese schöne Deko-Kette. Nicht zu vergessen sind auch diese eleganten Lampen.
In der letzten Kategorie gibt es nur ein einziges Produkt, aber es ist allemal eine Erwähnung wert. Es handelt sich um das photovoltaische Paneel JUST mit selbstreinigendem Glas. Für echte Geniesser.
Wie wählt man die richtige aus?
Sie sind sich immer noch nicht sicher, auch nachdem wir Ihnen alle Kategorien unserer Solarleuchten gezeigt haben? Macht nichts, wir geben Ihnen gerne ein paar Tipps, wie Sie bei der Wahl einer Solarleuchte nicht daneben liegen.
1) Helligkeit - es gilt der Klassiker: je mehr, desto besser. Wir sprechen hier von der Anzahl der LED-Dioden, welche die Lichtintensität bestimmen. Überlegen Sie sich, für welchen Zweck Sie die Solarleuchte verwenden wollen. Um den Pool herum oder auf der Einfahrt ist es zum Beispiel ratsam, eine Leuchte mit mehreren Dioden zu platzieren. Aus Sicherheitsgründen. Für einen Steingarten reichen dagegen weniger LED-Dioden aus. Lumen sind ein Indikator für die Leuchtkraft. Für eine weiche und warme Beleuchtung liegt ihr Wert zwischen 15 und 35 Lumen, und eine sehr helle Beleuchtung liegt bei 700 bis 800 Lumen.
2) Ausdauer - einige Solarleuchten können den ganzen Abend und die ganze Nacht leuchten. Wenn Sie das Solarlicht die meiste Zeit der Nacht benötigen, sollten Sie auf diesen Parameter achten.
3) Design - in unserem E-Shop sind Solarleuchten in vielen Formen und Designs erhältlich. Passen Sie sie an die Atmosphäre Ihres Gartens oder Ihrer Terrasse an.
4) Funktionen - die Leuchte kann nicht nur auf den Wechsel von Tag und Nacht reagieren, sondern auch auf Bewegung. In diesem Fall bietet sich eine Leuchte mit Sensor an. Ein typisches Beispiel ist die Eingangstür eines Hauses. Und natürlich haben einige Modelle auch intelligente Funktionen, zum Beispiel die Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon oder mit intelligenten Apps.
Fühlen Sie sich nun besser über Solarleuchten informiert? Wenn noch Fragen offen sind, schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.