Im Badezimmer herrscht erhöhte Feuchtigkeit. Aus diesem Grund kaufen wir Badezimmerleuchten nicht nur nach dem Aussehen, sondern wir schauen auch auf das Material. Blechleuchten verrosten im Laufe der Zeit, deswegen meiden wir billige Teile und bitten die Verkäufer nach Leuchten aus hochwertigen Legierungen, modernem Glas oder Kunststoff.
Zone 0
Umfasst den Innenraum der Badewanne oder der Dusche - ein Beispiel ist Unterwasserbeleuchtung. Nur Mittel mit einer niedrigen Schutzspannung dürfen benutzt werden, und zwar höchstens 12 Volt, um für den Einbau in den Innenraum der Badewanne zulässig zu sein. Diese müssen einer Schutzgrad-Gruppe von mindestens IP X7 angehören.
Zone 1
Umfasst die Wände und die Decke über der Badewanne und der Dusche bis zur Höhe der Duschkopfbefestigung bzw. mindestens 225 cm vom Boden. Die Leuchten müssen einen Schutzgrad von mindestens IPX5 erfüllen (Schutz gegen Spritzwasser). Der Einbau bestimmter elektrischer Einrichtungen ist hier erlaubt (Wassererhitzer, Whirlpools, Leuchten und andere).
Zone 2
Umfasst Wände und Decken in Zone 1 bis zu einer Höhe von 3m vom Boden und 60cm in der Horizontalen.
Zone 3
In dieser Zone dürfen Stromsteckdosen für eine Spannung von 230 V mit automatischer Unterbrechung der Versorgung und Überstromschutz mit einem Bemessungsbetriebsstrom nicht über 30 mA eingebaut werden. Geläufige Leuchten mit dem Schutzgrad IP20 dürfen verbaut werden.