Hue steht für ein modernes und intelligentes LED-Beleuchtungssystem und Steuerelemente. Sie können alle Leuchten über ein einziges Gerät oder über intelligente drahtlose Schalter steuern. Sie haben die Wahl zwischen einfarbigen dimmbaren Glühbirnen, Glühbirnen mit der Möglichkeit, die Farbtemperatur zu ändern, RGB-Glühbirnen oder LED-Streifen mit 16 Millionen Farben. Nicht zu vergessen die Lampen, Leuchten und das Zubehör in Form von Fernbedienungen und Sensoren. Dank der intuitiven und übersichtlichen mobilen App für Telefone und Tablets haben Sie eine unbegrenzte Auswahl an Beleuchtungsschemata, Funktionen und Apps für die Heimbeleuchtung zur Verfügung.
Die Art des Lichts ist wichtig
Weiss (Möglichkeit der Dimmung): Weiches weisses Licht. Es ist auf ein angenehmes, warmes Weiss eingestellt und lässt sich sofort drahtlos dimmen.
White Ambiance (Möglichkeit des Dimmens und der Änderung der Temperatur der weissen Farbe): Von warm- bis kaltweissem Licht. Geboten werden 50.000 Weissnuancen auf Knopfdruck. Von warm bis kühl.
Einfarbiges und buntes Ambiente (Möglichkeit des Dimmens, Änderung der Temperatur der weissen Farbe und Auswahl aus 16 Millionen Tönen): Weisses und farbiges Licht. Es wird Ihr Zuhause in Millionen von Farben tauchen. Eine breite Palette von Farben wird Ihnen helfen, eine wunderbare Atmosphäre zu schaffen. Ein romantischer Abend oder eine Geburtstagsparty? Wählen Sie stets die richtige Beleuchtung für Ihre kostbarsten Momente.
Fangen wir an! Das Starterkit ist die richtige Wahl
Haben Sie Ihr Starterkit bereits zu Hause? Packen Sie es einfach aus, schrauben Sie das Leuchtmittel in eine Lampe oder einen Kronleuchter und schalten Sie das Licht über einen Schalter ein. Wenn Ihr Set das Hue Bridge Gerät enthält, verbinden Sie es mit Ihrem WLAN-Router. Nehmen Sie dann Ihr Telefon oder Tablet zur Hand und suchen Sie die Philips Hue-App im App Store oder bei Google Play. Öffnen Sie sie und verbinden Sie sie mit der Bridge. Die Bridge ist intelligent und findet automatisch alle Leuchten in Ihrem Haus. Und das Spiel beginnt! Sie können nach und nach weitere Leuchten hinzufügen. Bridge kann bis zu fünfzig Lampen auf einmal verwalten.
Wenn Sie kein technisches Genie sind, grämen Sie sich nicht. Die App ist einfach und wird Sie durch das gesamte Verfahren führen und beraten. Und wenn Sie kein Handy oder Tablet zur Hand haben, können Sie die Lichter auch auf meethue.com über Ihren Computer steuern.
Die Einstellung ist also klar, aber welches Starterkit ist das Beste? Ein paar Absätze weiter oben haben wir die Unterschiede zwischen den drei Leuchtentypen erklärt. Und das ist der wichtigste Indikator bei der Wahl des richtigen Starterkits. Vergessen Sie nicht, auch den richtigen Sockel zu wählen. Das passende Zubehör ist unerlässlich für jedes Starterkit.
Produkte, wohin man schaut
Und nun das Wichtigste. Die Wahl des Lichts. Die großartige Technik von Philips Hue bietet viele Arten von Innen- und Aussenleuchten. Von Tischlampen, Wandleuchten, Strahlern oder Deckenleuchten über Stehlampen bis hin zu Pendel- und Deckeneinbauleuchten. Glauben Sie uns, mit diesen Leuchten machen Sie Ihr Zuhause schön und schick.
Es ist kalt draussen, Sie liegen zu Hause im Bett, wollen gerade einschlafen und bemerken plötzlich, dass Sie das Licht in Ihrem Garten angelassen haben? Wenn Sie die Aussenbeleuchtung Philip Hue haben, ist das kein Problem. Schalten Sie sie einfach über Ihr Telefon aus oder dimmen Sie sie, während Sie in Ihrem warmen Bett liegen bleiben. Aussenleuchten gibt es in einer Standardspannungsversion, die Sie an das Heimnetzwerk anschliessen, oder in einer Niederspannungsvariante. Sie kann überall eingesteckt werden. Sogar draussen.
Es mag weniger wichtig erscheinen, ist aber oft dringend notwendig. Werfen Sie mal einen Blick auf das Hue-Zubehör, zu dem Verlängerungskabel, Schalter, Netzteile und Sensoren gehören. Von all diesen Zubehörteilen möchten wir besonders den Dimmer-Schalter (V2) erwähnen, mit dem Sie zur Herrin oder zum Herrn über das Dimmen der Lichter in Ihrem Haus werden. Sie können ihn einfach mit dem mitgelieferten Klebestreifen an der Wand befestigen. Darüber hinaus lässt er sich auch als Fernbedienung verwenden. Der Gipfel der Faulheit? Ganz und gar nicht, sondern einfach nur ein perfekter Helfer. Wir meinen natürlich den Bewegungssensor. Sie huschen einfach daran vorbei und schon ist das Licht an. Er passt überall in die Wohnung. Und noch ein Produkt möchten wir erwähnen. Der Smart Plug verwandelt jede Leuchte (ja, auch die, in die keine Hue-Birne passt) in eine smarte Leuchte. Steuern Sie sie bequem über die Hue-App oder mit Ihrer Stimme.
Sie benötigen nur vier Schritte, um Hue in Ihrem Haushalt nach ihren Bedürfnissen zu verknüpfen.
1) Holen Sie sich die gewünschten Hue-Produkte.
2) Schliessen Sie Ihre Lampen an den Strom an. Egal, ob es sich um Glühbirnen in Ihren Originallampen oder um Philips Hue-Leuchtmittel handelt. Schliessen Sie sie einfach an und schalten Sie sie ein.
3) Wenn Sie eine Bridge haben, verbinden Sie sie mit dem WLAN.
4) Installieren Sie die Philips Hue-App. Sie finden sie im App-Store oder bei Google Play, abhängig vom Typ Ihres Smartphones. Die App gibt es in zwei Versionen. Eine Standardversion, die in einer Lichtinstallation mit Bridge funktioniert, und Hue Bluetooth, die Sie herunterladen können, wenn Sie die Leuchten nur über diese Technologie steuern möchten.
Bridge oder Bluetooth? Beide funktionieren gut
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen diesen beiden Verbindungsoptionen?
Mit Bluetooth können Sie bis zu 10 Leuchten anschliessen, mit Bridge hingegen bis zu 50 Leuchten. Mit Bridge im ganzen Haushalt, mit Bluetooth nur in einem Raum. Mit Bridge können Sie die Beleuchtung auch ausserhalb Ihrer Wohnung steuern oder mit Videospielen, Filmen oder Musik synchronisieren. Mit beiden Systemen können Sie die Beleuchtung per Sprache steuern, ohne Installation dimmen oder Zeitschaltuhren einstellen.
Dank Updates liegen Sie immer im Trend
Philips Hue schaut auch über den Tellerrand, die App ist vielfältig kompatibel
Es bildet die perfekte Partnerschaft mit der Apple HomeKit App. Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen, alle Lampen in Ihrem Haus mit Ihrer Stimme zu steuern. Richtig gehört. Sie brauchen nicht einmal Ihr Telefon oder Tablet in der Hand zu halten. Rufen Sie einfach Siri zu Hilfe. Und das ist noch nicht alles. Sie können Hue auch direkt über iOS steuern. So wird ganz einfach ein perfektes Smart-Home-Ökosystem geschaffen, das mit anderen Geräten verbunden ist.
Und wenn Sie kein iPhone oder iPad besitzen? Das spielt überhaupt keine Rolle. Hue funktioniert auch perfekt mit Google Assistant. Auch damit brauchen Sie nur Ihre eigene Stimme, um die perfekte Atmosphäre in Ihr Zuhause zu bringen.
Nicht zuletzt können Sie Hue auch über IFTTT verbinden und zum Beispiel mit den von Ihnen genutzten sozialen Netzwerken koppeln. Sie haben eine Nachricht von Ihrer Mutter über Messenger erhalten? Die Lichter im Wohnzimmer blinken rot. Das ist längst Realität, keine Science-Fiction.
Sollen wir noch mehr Gründe nennen, um Philips Hue zu kaufen? Es gäbe noch eine ganze Menge!